Allgemein

Venturi Saugdüsen werden entsprechend ihrer Anwendung in der Sonderlösung berechnet und ausgelegt. Entscheidend sind hierbei der erforderliche Durchfluss und das notwendige maximale Vakuum der Saugdüse. Beim Venturi Prinzip wird Druckluft durch eine Querschnittsverengung in der Strahldüse (Senderdüse) auf Überschallgeschwindigkeit beschleunigt. Hier erreicht der dynamische Druck sein Maximum und wird anschließend durch die Empfängerdüse geleitet. Im Bereich nach der Strahldüse entsteht ein Unterdruck, der die Luft aus der Ansaugöffnung ansaugt.

Vorteil

Venturi Düsen überzeugen durch ihre hohe Saugleistung und ihre kompakte und robuste Bauform. Damit sind Venturi Saugdüsen nahezu überall einsetzbar wo Druckluft zur Verfügung steht. Zudem sind die Komponenten günstig in der Herstellung und benötigen keine elektrische Energie.

Einsatz der Venturi Saugdüse in kundenspezifischen Lösungen

Entsprechend den Kundenwünschen bauen wir in den die Venturi Saugdüse an der optimalen Stelle in den Ventilblock ein. Meist werden Senderdüse und Empfängerdüse zweiteilig ausgeführt.

Im angeführten Beispiel wird durch die Venturi Saugdüse von SFS ein großer Schlauch in kürzester Zeit evakuiert. Gesteuert wird dies durch ein Magnetventil das den Saugstrom ein- und ausschaltet.

Betriebsurlaub 24.12.21 - 02.01.22

Wir wünschen Ihnen ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner