Ein Rückschlagventil hat immer die Aufgabe das Fließen eines Mediums in eine Richtung zu sperren und den Weg in die andere Richtung zu ermöglichen.

Das Schließelement wird üblicherweise in eine Richtung durch eine Feder geschlossen, in der anderen Richtung kann das durchströmende Fluid möglichst widerstandsfrei fließen. Als Schließelement werden Kegel, Kugeln, Klappen, Scheiben oder Membranen verwendet.

Alternativ gibt es auch Rückschlagventile ohne Rückstellfeder. Bei dieser Variante wird das Dichtelement durch die Schwerkraft oder den Fließdruck in den Dichtungssitz gedrückt.

Standardrückschlagventile werden meistens mit Innengewinden oder Flanschanschluss in Messing, Kunststoff und Edelstahl angeboten. Kundenspezifische Lösungen oder Anpassungen sind am Markt generell nicht erhältlich

Wir bei SFS versuchen die optimale Geometrie des Rückschlagventils mit dem Kunden zu erarbeiten und nehmen dabei auf alle Parameter wie Größe, Anschluss, Druck Temperatur, Material und Beständigkeit Rücksicht. Wir bieten Rückschlagventile in Kunststoff, Messing Edelstahl und bestücken diese nach Kundenwunsch mit Dichtungen aus NBR, EPDM, FKM, FFKM, POM, PU, PEEK oder Silikon.

Zudem wurde auch eine Sonderlösung entwickelt, die direkt in den Druckanschluss eingeschraubt werden kann.

Wir bieten kundenspezifische Lösungen mit optimiertem Platzbedarf, Integration in bestehende Produkte, angepasstes Öffnungsverhalten und ein bestmöglicher Preis. Für jeden, der ein Rückschlagventil mit besonderen Eigenschaften benötigt.

Rückschlagverschraubung mit Feder und Kugel
Rückschlagverschraubung mit Abschlussorgan
Rückschlagverschraubung zum Einschrauben

Betriebsurlaub 24.12.21 - 02.01.22

Wir wünschen Ihnen ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner