CNOMO Ventile

Kompakt. Standardisiert. Schnell austauschbar.

CNOMO Ventile bieten entscheidende Vorteile gegenüber herkömmlichen Ventilen mit Gewindeanschlüssen – insbesondere, wenn es um Montagefreundlichkeit, Austauschbarkeit und Platzersparnis geht.

Was ist ein CNOMO Ventil?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Ventilen mit Gewindeanschlüssen, sind die Anschlüsse beim sogenannten CNOMO Ventil durch die ISO-Norm 15218 exakt definiert. Diese Norm legt sowohl:

  • die Position und Größe der Druck- und Verbraucheranschlüsse,
  • als auch das Bohrungsbild für die Befestigung des Steuerventils fest.

CNOMO Größe 30

Die CNOMO Größe 30 wird häufig als Pilotventil zur Ansteuerung von Aktoren oder Wegeventilen eingesetzt.

Typische Varianten:

  • 2/2-Wege-Ventile
  • 3/2-Wege-Ventile

Mit oder ohne manuelle Betätigung.

Vorteile von CNOMO Ventilen

Dank der genormten Schnittstelle bieten CNOMO Ventile eine ganze Reihe an praktischen Vorteilen:

  • Einfache Montage: Durch Anflanschen und Befestigung mit nur zwei Schrauben.
  • Perfekte Austauschbarkeit: Jedes CNOMO Ventil der Größe 30 kann durch ein anderes CNOMO Ventil der Größe 30 ersetzt werden – ohne Anpassungen.
  • Platzsparend: Im Vergleich zu Gewindeanschlüssen deutlich kompakter.

CNOMO Ventile von SFS-Fluidsysteme GmbH

Bei SFS-Fluidsysteme bieten wir ein breites Spektrum an unterschiedlichen CNOMO Ventilen der Größe 30 – für verschiedenste Anwendungen und Anforderungen. Vom Standartsystem mit Kunststoffkörper (POM) bis 10 bar Arbeitsdruck und mit bestem Preis/Leistungsverhältnis bis zum High Performance Ventil mit Führungsringen und Spezialdichtung, um bis zu 40 bar Druck bei vielen Millionen Schaltspielen zu überstehen.

Teilen sie diesen Beitrag: