Druckluftklassen nach ISO 8573-1:2010

Warum braucht man eine gute Druckluftqualität bzw. eine Einteilung der Druckluft in Klassen?
Optimierung unseres Wissensmanagements

Wir haben die letzten Monate dafür genützt eine intelligente Software-Implementierung für Entwicklungsprozesse im Unternehmen einzuführen.
Pneumatische „Zweihandsicherheitsventile“ der Typen IIIA, IIIB und IIIC

Die Zweihandschaltung ist eine Schutzeinrichtung für Maschinen. Diese werden in die Typen I, II und III eingeteilt, welche sich durch verschiedene Performance Level auszeichnen.
Besuch HTL Anichstraße Maschinenbau

Kürzlich hatten wir das Vergnügen, eine Klasse der HTL Anichstraße Maschinenbau bei uns zu empfangen.
Besuch der NMS Inzing

Heute hat uns eine Klasse der NMS Inzing besucht, um den Beruf Maschinenbautechniker*in kennen zu lernen.
TOP COMPANY AWARD 2023

Der Top Company Award wird jedes Jahr von dem in Bozen und Innsbruck ansässigen Personalberatungsunternehmen Business Pool in Zusammenarbeit mit der autonomen Provinz Bozen, dem Land Tirol, der Handelskammer Bozen und der Wirtschaftskammer Tirol vergeben.
Lieferanten

Die Auswahl der Lieferanten ist ein wichtiger Baustein für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens.
Sicherheitsventil

Sicherheitsventile (Überdruckventile) gehören zu den Sicherheitsarmaturen und haben die Aufgabe Druckgeräte oder Druckleitungen vor unzulässigen Druckanstiegen zu schützen und somit den Druck zu begrenzen.
Rückschlagventil

Ein Rückschlagventil hat immer die Aufgabe das Fließen eines Mediums in eine Richtung zu sperren und den Weg in die andere Richtung zu ermöglichen.
SFS als Ausbildungsbetrieb

Top motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg für alle Betriebe, unabhängig von ihrer Sparte. Doch schon seit Jahren beklagen Unternehmen den steigenden Fachkräftemangel.